Seit 2011 ist das Big Band Festival nun fester und gut besuchter Bestandteil im regionalen Kulturprogamm. In bewährter Tradition laden diesmal die Heidekreis Musikschule, das Gymnasium Soltau sowie der Lions Club Böhmetal, am 21.02.25 in die Aula des Gymnasiums Soltau ein. Ab 18.30 Uhr werden dort dann fünf Bands mit einem abwechslungsreichen Programm aus Jazz, Rock, Latin oder Swing, dem Publikum richtig einheizen.
Dieses Festival zeigt dabei immer wieder eindrucksvoll, dass an vielen Schulen im Heidekreis eine rege Big Band Szene intensiv gepflegt wird. Über 100 Akteure im Alter zwischen 11 und 84 Jahren, werden auch diesmal auf der Bühne den „musikalischen Staffelstab“ weiterreichen und an diesem Big-Band-Marathon teilnehmen.
Die Jahrgangsband des Gymnasiums Soltau - das musikalische Bindeglied zwischen den Bläserklassen und der Big Band - wird den Abend unter der Leitung von Peter Wilden eröffnen. Sein Kollege Tilman Förster wird anschließend mit gewohnt üppiger Besetzung die Big Band des Gymnasiums Soltau bei diesem Heimspiel präsentieren.
Ebenfalls klangstark wirbeln dann die Gäste des Gymnasiums Walsrode, die Sound Twisters, zusammen mit ihrem Leiter Matthias Henning über die Bühne. Satter, authentischer Big Band Sound ist hier auch diesmal garantiert wieder Programm.
Nach den Schüler-Bands folgt dann ein Ensemble, welches zeigt, dass Musizieren eine lebenslange und erfüllende Angelegenheit sein kann. Die VHS Big Band unter der Leitung von Jürgen Heusler, hat ihr Programm diesmal der Jazz Legende Herbie Hancock gewidmet und wird fast ausschließlich seine Kompositionen vorstellen.
Besonderes Highlight und eine Prämiere bei diesem Festival ist diesmal das Gastspiel einer Profi-Big Band. Die SwingING. Big Band der TU-Hamburg-Harburg wird diesen Festivalabend beschließen und dabei zeigen, wie virtuose Solisten - begleitet von einer mitreißenden Big Band - musikalisch auf höchstem Niveau agieren. Der Kontakt kam durch Peter Wilden, Lehrer am Gymnasium Soltau und an der Heidekreis Musikschule sowie selbst versierter Big Band Posaunist in dieser Band, zustande. Für die Schüler sicher eine willkommene Gelegenheit, dabei einmal den Profis über die Schulter zu schauen.
Natürlich gibt es für das Publikum in den Umbaupausen wieder die Möglichkeit im Foyer der Aula Getränke und kleine Speisen - angeboten durch Schüler*innen des Gymnasiums - zu erwerben und dabei in entspannter und lockerer Festival-Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen.
Dank des Lions-Club Böhmetal, welcher das Festival wiederholt unterstützt, kommt auch diesmal die Spende beim Austritt den Schülern der teilnehmenden Schulen zugute.
